Kommunikationswissenschaftlerin Fachbeirat der St. Leonhards Akademie Gesundheits-, Umwelt-Journalistin Expertin für Berufungsberatung

Durch die Wahl unserer Nahrungsmittel können wir die Stoffwechselaktivität
und damit die Ausschleusung von Schadstoffen unterstützen.

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “


Dieses Zitat von Hippokrates ist schon 2500 Jahre alt, doch es hat in heutiger Zeit mehr Gültigkeit denn je.
Durch die steigende Zunahme von Umweltgiften, Viren, etc. sind unsere Entgiftungsorgane, Leber, Niere und Darm Extrembelastungen ausgesetzt. Mit der Folge ist, dass unser Organismus immer mehr verschlackt und die Abfallstoffe aus unseren Zellen nicht mehr im notwendigen Maße heraus transportiert werden können. Umso wichtiger ist es regelmäßig zu Entgiften und zu Entschlacken. Neben Detox-, und Fastenkuren, die mehrmals im Jahr durchgeführt
werden sollten, können wir durch die Wahl unserer Nahrungsmittel im täglichen Speiseplan bereits die Stoffwechselaktivität und damit die Ausschleusung der belastenden Stoffe unterstützen.


Die wichtigsten entgiftenden und stoffwechselaktivierenden Nahrungsmittel


Zu den wichtigsten entgiftenden und stoffwechselaktivierenden Nahrungsmitteln zählen die grünen Blattgemüse, wie Spinat, bittere Salate, alle Kohlarten, Mangold, PakChoi, mit einem hohen Anteil von Bitterstoffen, welche die Verdauungs-Organe
unbedingt brauchen. Darum sollten auch Wildkräuter, wie der bittere Löwenzahn, in der Entgiftungskur nicht fehlen,
die Blätter können abseits von Wegen gepflückt und z.B. in den Salat oder in grüne Smoothies gegeben werden. Auch die Pfefferminze
und die Mariendistel sind Kräuter, die schon in der Hilfegard-von-Bingen-Medizin für ihre Fähigkeit die Leberfunktion zu verbessern
bekannt waren. Besonders Artischocken sind geradezu Verdauungs-Booster und helfen die Gallensaft-Produktion anzukurbeln.
Im alltäglichen Speiseplan nicht fehlen sollten auch die Wurzelgemüse, wie Möhren, Rote Beete, die eine hohen Anteil an antioxidativen Stoffen haben, ebenso wie die Kreuzblütlergemüse, also Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, die man an ihrem leicht charakteristischen Geruch erkennt. Sie enthalten Schwefel und weitere antioxidativen Pflanzenstoffe und sind allesamt wahre Helfer sind, Schadstoffe und Umweltgifte aus unserem Körper zu eliminieren


Ernährung nach den Langlebenskulturen


Zubereitet werden sollten die Speisen auch mit scharfen Gewürzen, wie sie die Ernährung der Langlebenskulturen (TCM, Ayurveda, etc.) kennen.
Dazu gehört allen voran Kurkuma, dessen Wirkstoff Kurkumin Entzündungen der Leber reduziert und Zellschäden repariert und der allseits bekannte Knoblauch, welcher mit seiner Schärfe ebenfalls die Verdauungsprozesse unterstützt.


Entgiftungshelfer reines Quellwasser


Die Entgiftungshelfer unter den Obstsorten sind die Zitrusfrüchte, allen voran die bittere Grapefruit und die Zitrone. Eine ausgepresste Zitrone in einem halben Liter reinem zimmerwarmen Quellwasser morgens früh auf nüchternem Magen langsam getrunken bringt den gesamten Entgiftungsprozess der Nacht zur Ausscheidung. Mediziner empfehlen mit einer Kur über mehrere Wochen zu beginnen und ein kleines Protokoll mit den Unterschieden z.B. bei der Verdauung oder dem persönlichen Befinden zu notieren.


Stoffwechsel-Aktivität erhöhen und Immunsystem stärken


Durch den regelmäßigen Einbau all dieser Lebensmittel in den täglichen Speiseplan können wir also definitiv unsere Stoffwechsel-Aktivität erhöhen, schädigende Umweltgifte aus unseren Zellen aktiv heraus transportieren und damit unser Immunsystem, sowie unser allgemeines Wohlbefinden stärken.


 


Medizinischer Disclaimer:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und ist nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung geeignet. Alle hier zusammen gestellten Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche bzw. therapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Alle Informationen dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Empfehlung von Behandlungen oder Naturheilmitteln dar. Wir empfehlen die Informationen von einem Arzt überprüfen zu lassen. Auch wenn die Inhalte mit großer Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.

Weitere spannende Artikel

ZUR BEITRAGSÜBERSICHT

1. Preis
1x Wohlfühl-Wochenende im Falkenhof

Falkenhof Preis Gewinnspiel
Naturkäserei St. Georg Preis Gewinnspiel

2. Preis
1x Kennenlernpaket Naturkäserei

3. – 8. Preis
je ein Buch von Rüdiger Dahlke

Rüdiger Dahlke Buch Preis Gewinnspiel

Ihre Meinung zählt

Tolle Preise gewinnen! Wie? Ganz einfach ein paar Fragen beantworten!