Ursula Maria Lang M.A.
Akademie-Leitung, Mit-Initiatorin, Öffentlichkeitsarbeit
Magister der Kommunikationswissenschaften (Univ.), seit 1990 Jahren freie Journalistin und PR Beraterin mit den Schwerpunkten Berufung, Gesundheit und Ganzheitlich Leben. Seit 2002 leitet sie als Vordenkerin die nach ihr benannte „Berufungsberatung“ für berufliche Gesundheit. 2011 entwickelt sie das Konzept der St. Leonhards-Akademie und hat 2020 die Akademie-Leitung übernommen. Hier ist sie verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, schreibt Fachartikel und Beiträge für unsere Website sowie unsere Socialmedia Kanäle.
„Wasser ist Informationsträger – durch das Wasser sind wir mit ALLEM verbunden. Durch unser Bewusstsein, unsere Gedanken, Worte, Haltung und unser Handeln können wir die Welt positiv mitgestalten. Das finde ich großartig und das ist seit 2001 mein Antrieb mich in der St. Leonhards Akademie zu engagieren!“Mehr dazu
Elke Maria Freier (HP)
Fachliche Leitung, Wasserexpertin, Kursentwicklung
Heilpraktikerin, Referentin und Redakteurin, ihr Fachgebiet ist die Naturheilkunde, Ernährung und die Wasserforschung. Für die St. Leonhards Akademie betreut sie Forschungsprojekte und entwickelt Vortragsinhalte, Seminare und E-Learning-Kurse. Sie betreut unsere Kooperationspartner aus dem Bereich Medizin, Gesundheit und Forschung und hält selber Fachvorträge, z.B. über Wasserwissen für Mediziner und Therapeuten.
„Mit gefällt der Anspruch unserer Akademie, Gesundheit auf ALLEN Ebenen zu fördern. Wasser als Medizin ist für mich ein Grundpfeiler. Auf dem Boden der Wissenschaft, aber über den Tellerrand blickend. Dafür setze ich mich gerne ein.“
Sabine Mühlbauer
Heilpraktikerin und Wasserexpertin
Wasser in der therapeutischen Praxis
Seit über 20 Jahren hat sie eine eigene Praxis in Böbing (Oberbayern) mit den Therapie-Schwerpunkten Genuine Homöopathie und ganzheitliche Gesundheit. Das „Element Wasser“ integriert sie mit Erfolg seit vielen Jahren in ihre therapeutische Arbeit. In Fach-Vorträgen und Online-Kursen informiert sie u.a. über ihr erfolgreiches „TrinkDichGesund-Konzept“ und ihre Erfahrungen mit „Wasser als Therapeutikum in der Praxis“. Für das „St. Leonhards Akademie Fachportal für Therapeuten“ produziert sie Erklär-Videos und schreibt Fachbeiträge.
Es macht mir große Freude, langjährige Praxiserfahrung kreativ und fundiert ins Fachportal der St. Leonhards Akademie einbringen zu dürfen. Ich möchte Bewusstsein schaffen für das Potenzial von Wasser in Prävention und Therapie. Zum Wohle aller.
Christine Tauer
Heilpraktikerin, Meditationslehrerin
Heilpraktikerin und Meditationslehrerin in eigener Praxis im Westen von München. Ihr Fachgebiet ist die Nährstoffmedizin, Ohrakupunktur, systemische Arbeit und die Begleitung bei Burnout und Lebenskrisen. Als Meditationslehrerin hat sie einen Schwerpunkt bei Menschen, die Schock oder Trauma erlebt haben und bei Meditationserfahrungen damit in Berührung gekommen sind. Für die St. Leonhards-Akademie schreibt sie Beiträge aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Forschung. Die Zertifizierung zum ganzheitlichen Wassertherapeuten der St. Leonhards-Akademie bildet dabei eine Grundlage ihrer Forschungs- und Redaktionsarbeit.
Ich liebe an meiner Arbeit für die St. Leonhards Akademie die Verknüpfung aus Wissenschaft, Komplementärmedizin und Bewusstsein, die Vernetzung von Menschen und Wissen aus allen Bereichen. Wasser steht für mich für Lebendigkeit, Fließen und Heilung. Das ist für mich die Medizin und Wissenschaft von morgen und ich freue mich darauf, meinen Beitrag dazu zu leisten.Mehr dazu