Lebendiges Wasser ist kein wissenschaftlicher Begriff. Es bezeichnet naturreines, ursprünglich lebendiges Wasser, wie es aus einer Quelle natürlich aus der Tiefe sprudelt, ohne künstlich hochgepumpt zu werden. Es ist ein Wasser, wie es die Natur geschaffen hat. Wasserforscher haben heraus gefunden, dass die Wasserstruktur lebendiger Wässer dem Zellwasser ähnelt und von unseren Zellen leichter aufgenommen werden kann. Unsere Zellen saugen dieses Wasser, welches durch seine Ursprünglichkeit ganz bestimmte, hoch geordnete Kristallstrukturen sowie ein hohes Energiepotential hat, geradezu auf. In der Folge können unsere Zellen optimal Stoffe aufnehmen und Schlacken abgeben und werden überdies regelrecht energiegeladen.
Wasserforscher zeigen in umfangreichen Untersuchungen auf, dass es große Unterschiede in der Wasserqualität gibt.
Auch wenn wir gemäß der Trinkwasserverordnung einwandfreies, sauberes Trinkwasser haben, ist dies in der Regel kein ursprüngliches Quellwasser.
Als Heilpraktikerin empfehle ich meinen Patienten für die 2-3- Liter reines Trinkwasser eben ein lebendiges Wasser, welches völlig natürlich, rein und unverfälscht sein sollte. Dieses Wasser hat eine besondere Struktur, es ist Elektronen-reich und von hoher Ordnungskraft. Aus diesem Grund kann solch ein Wasser seine essentiellen Aufgaben im Organismus optimal erfüllen.
Nicht jedes Wasser vermag diese Kriterien zu erfüllen. Mechanisch-chemisch-physikalische Einwirkungen zur Haltbarmachung, Reinigung oder zum Transport von Wasser durch lange Leitungen in die Haushalte verändern die Lebendigkeit von Wasser ins Negative. Auch bei Mineral- und Quellwässern, die abgefüllt in Flaschen in den Handel kommen, sollte auf Qualität geachtet und notfalls beim Hersteller nachgefragt werden, ob das Wasser von selbst an die Oberfläche kommt (artesisch) oder gepumpt werden muß, wie tief die Quelle ist, ob und wie es behandelt wird. Es versteht sich von selbst, dass Plastikflaschen ein No-Go sind. Nur Glas erhält die Lebendigkeit und Qualität eines Wassers.
Beim Trinken von Lebendigem Wasser können wir folgendes selbst überprüfen:
Unser Tipp: Führen Sie unser Trinkprotokoll und notieren Ihre Verbesserungen und Befindlichkeiten.