Die St. Leonhards Akademie hat nun – erstmalig und in seinem Umfang einmalig – einen E-Learning-Kompaktkurs medizinisch relevantes Wasserwissen für die ärztliche und therapeutische Praxis zusammengestellt. Eine wertvolle Wissensgrundlage für Beratung und Therapie im Praxisalltag und Unterstützung der Behandlung zuhause durch die Förderung der Eigenkompetenz der Patienten.
Auf einen Blick:
Abschluss: Ganzheitlicher Wassertherapeut / Wassercoach
12 Module praxisrelevantes Wissen: Therapeutikum Nr. 1 „Wasser“
Eine vom BDH mit 13 Punkte zertifizierte Fachausbildung
Die gesundheitliche Bedeutung von Wasser wird oft unterschätzt. Gab es in früheren Jahrhunderten sogar Wasserärzte und gehörten Trinkkuren zur Basis sowohl der präventiven als auch kurativen Medizin, so geriet dieses Wissen in der modernen, überwiegend technisierten Medizin in den Hintergrund. Inzwischen erfährt medizinisch relevantes Wasserwissen in der internationalen Fachwelt geradezu eine Renaissance.
*(Quanten-)physikalische, chemische und biologische Grundlagen
*Die öffentliche Wasserversorgung und -aufbereitung
*Wasserarten und ganzheitliche Qualitätskriterien
*Wasser als Informations-und Kommunikationsmedium
*Mineralien und Schadstoffe
*Gesundheit, Zelle, Stoffwechsel
*Auswirkungen von Dehydratation verstehen
*Wasser als Therapeutikum in verschiedenen östlichen und westlichen Therapierichtungen
*Kneipp’sche Wassertherapie
*Wasser, Fasten, Detox
*Forschungsergebnisse
*Trinkkuren, Trinktipps
*Pioniere der Wasserforschung
*Quellen und Kraftorte
*Die Sensorik
*Glossar
Modul 1 – Grundlagen Wasser
Modul 2 – Die öffentliche Trinkwasserversorgung
Modul 3 – Wasserarten und ganzheitliche Qualitätsmerkmale
Modul 4 – Mineralien & Schadstoffe im Trinkwasser
Modul 5 – Körper, Wasser, Gesundheit
Modul 6 – Das individuell passende Wasser
Modul 7 – Wasser als Therapeutikum – innerlich & äußerlich
Modul 8 – Wasser, Zelle und Denkmodelle
Modul 9 – Wasser als Informationsmedium
Modul 10 – Wasserforschung
Modul 11 – Pioniere der Wasserforschung und ihre Erkenntnisse
Modul 12 – Besondere Quellen und Kraftorte
Glossar
349 € inkl. MwSt.
Sie haben verschiedene Zahlungsarten via KLARNA zur Verfügung.
Bei Nutzung von PayPal während normaler Bürozeiten erhalten Sie umgehend Ihre Zugangsdaten. Ansonsten bekommen Sie Ihre Zugangsdaten, sobald Ihre Kursgebühr auf dem Konto ist.
Anschließend loggen Sie sich mit den entsprechenden Daten ein und ändern Ihr Passwort. Sie können dann sofort beginnen.
Derzeit 12 Module. Der Kurs wird ständig erweitert und aktualisiert. Alle Kursteilnehmer werden automatisch darüber informiert, auch nach offiziellem Kursabschluss.
Sie bestimmen, wann, wo und wie schnell Sie studieren. Es gibt Teilnehmer, die den Kurs innerhalb weniger Tage abschließen, andere lernen begleitend zum beruflichen Alltag so, wie deren Zeit es zulässt. Ob Sie Tage, Wochen oder Monate bis zum Abschlusstest benötigen, entscheiden Sie selbst.
Nach Absolvieren aller Kursinhalte können Sie die Abschlussprüfung machen. Diese ist online in Form eines Multiple-Choice-Fragenbogens, welches Sie nach dem kompletten Ausfüllen online abschicken. Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Prüfungsfragen richtig beantwortet haben, bekommen Sie automatisch angezeigt, dass Sie bestanden haben.
Bei bestandener Prüfung stellen wir Ihnen das Zertifikat „Ganzheitlicher Wassercoach / Wassertherapeut“ aus.
Weder die Bezeichnung „Coach“ noch „Therapeut“ sind geschützte Berufsbezeichnungen. Nennen Sie sich daher so, wie es Ihrem Wirken nach Außen und Ihrer sonstigen Qualifikationen entspricht.
Nein, die Videos sind als Vertiefung gedacht. Sie finden die wichtigen Infos immer auch in Textform. Es empfiehlt sich allerdings, die sog. „Tutorials“ anzusehen, da sie einen guten Überblick bieten und Zusammenhänge vermitteln.
Ja, denn die Fragen im Abschlusstest orientieren sich an diesen Fragen. Ansonsten können Sie mit den Wissensüberprüfungen Ihren Kenntnisstand prüfen – so oft sie wollen.
Ja, Sie können den Test am nächsten Tag wiederholen.
Sie können sowohl mobil als auch über Laptop oder PC auf die Plattform zugreifen. Wir empfehlen die Nutzung eines aktuellen Browsers.
Über das Nachrichten-System des Kurses können Sie der Kursleitung jederzeit Fragen stellen (telefonisch Montag – Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr) Jeden letzten Mittwoch im Monat gibt es einen Austausch via ZOOM-Konferenz. Es können Fragen gestellt, Unklarheiten beseitigt und Erfahrungen geteilt werden.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass auch wissenschaftliche Laien sie verstehen können. Wir gehen so weit in die Tiefe, wie es für Ihre Beratungspraxis später von Nutzen sein könnte. Sie entscheiden, ob Sie über Links noch tiefer einsteigen möchten. Dies ist jedoch für den Kursfortschritt und die Testfragen nicht notwendig.
Indirekt ja, denn die Fragen im Abschlusstest orientieren sich an diesen Fragen. Ansonsten können Sie mit den Wissensüberprüfungen Ihren Kenntnisstand prüfen – so oft sie wollen.
Tel.: 08035-90966-25
Fax: 08035-90966-27
E-Mail: e.freier@st-leonhards.de
Montag – Donnerstag, 9:00 – 17:00 Uhr
Nach der bestandenen schriftlichen Online-Prüfung
erhalten Sie:
Ihr Zertifikat zum
„Ganzheitlichen Wassercoach / Wassertherapeut.