Hier unsere Tipps für Deine persönliche „Trink-Dich-Gesund-Challenge“

Richtig und ausreichend Wasser trinken will gelernt sein. Die Auswirkungen fürs Wohlbefinden und die Gesundheitsvorsorge sind aber enorm. Mit unseren „Trink-Dich-Gesund-Tipps“ wird es Ihnen nach kurzer Zeit leicht fallen, eine ganz neue Trink- und Gesundheits-Routine in Deinen Alltag einzubauen.

Und so können Sie die Trink-Dich-Gesund-Challenge umsetzen:

  • Nehmen Sie sich einen bestimmten Zeitraum vor, z.B. einen ganzen Monat. 
  • Besorgen Sie einen Vorrat gutes, lebendiges Wasser in Glasflaschen und testen sie vorher mittels Sensorik-Test, welches Wasser bzw. welche Sorte Ihnen am besten schmeckt.
  • Holen Sie sich genug Wasser für mindestens 1 Woche und platzieren sie es überall, wo Sie sich aufhalgten: Küche, Wohnzimmer, Schreibtisch/Büro, Auto, Rucksack, Handtasche usw.
  • Laden Sie unser Trinkprotokoll herunter. Tragen Sie die für Sie Optimal-Trinkmenge ein und notieren in den freien Feldern unter „Energie“ und „Emotionales Befinden“, was Sie mit Ihrer Trinkkur erreichen möchten, 
    z. B. „Vitaler aussehen“, „Gewicht verlieren“, „Kopfschmerzen reduzieren“, „Müdigkeit reduzieren“ etc.
  • Kopieren Sie die Trinkprotokoll-Vorlage für jeden Tag einmal – solange Sie die TrinkDichGesund-Challenge durchführen. Schreiben Sie täglich auf, was sich verändert und verbessert hat.   
  • Schreiben Sie auf „Post-Its“ kleine Erinnerungen ans Trinken und kleben Sie diese z.B. ans Telefon, an den Kühlschrank, an die Toiletten-Tür, an den Computer-Bildschirm, ans Handy 

Dies ist  ein Auszug der „Trink-Dich-Gesund – die 30-Tage-Challenge für Therapeuten“ der Heilpraktikerin Sabine Mühlbauer.

Therapeuten und medizinische Fachkreise können hier diesen umfangreichen Online-Kurs buchen.