
HP Elke Maria Freier über „Wasser als Therapeutikum und unterschätztes Heilmittel in der medizinischen Praxis
Wassertrinken in der medizinischen Praxis, zur persönlichen Gesundheitsvorsorge und als effektive Anti Aging Maßnahme für all unsere Zellen: Darüber referierte die Heilpraktikerin Elke Maria Freier in ihrem Fachvortrag im Rahmen des Frauengesundheitstags 2021 in Leipzig. In einem kurzen Video haben wir die wichtigsten Aussagen zusammengestellt, welche Aufgaben Wasser in unserem Organismus, unseren Zellen und Organen hat und was es bewirkt, wenn Patienten genügend Wasser trinken. Dazu tauscht sich die medizinische Wasserforscherin seit Jahren mit Kollegen der internationalen Wasserforschung und Medizin aus.
Wassertrinken als Therapiesäule
In Ihrer eigenen Praxis ist Wassertrinken eine feste Therapiesäule geworden. Zu jeder Anamnese gehört auch die Frage: „Wieviel Wasser trinken Sie täglich?!“ Die Antworten ihrer Patienten korrelieren mit deren Befindlichkeiten. Trinken wir zu wenig, so zeigen sich die Symptome der Exsikkose, des Wassermangels im Körper, wie z.B. Kopfschmerzen. In Ihrem Fachvortrag zitiert die Heilpraktikerin auch zahlreiche Therapeuten-Kollegen, die ebenfalls Trinkprotokolle führen und zum gleichen Ergebnis kommen: „Trinken die Patienten endlich genug, dann ist eine Verbesserung der Symptome zu verzeichnen, in manchen Fällen verschwinden sie sogar.“
Wassertrinken und Zellgesundheit
Im Mittelpunkt Ihres Fachvortrags steht die Zellgesundheit und die Rolle, die Wassertrinken dabei hat. All unsere Zellen sind quasi „Wasser-Kraftwerke“: Sie bestehen zu 99% aus Wasser, sie funktionieren nur mit Wasser und Wasser ist dabei gleichermaßen Baustoff der Zelle, Energieträger, wie auch das Transportmittel für den gesamten Zellstoffwechsel. Alles was in die Zelle hinein will – alle Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente – braucht Wasser und zwar ein reines Wasser, welches von seiner Struktur her möglichst dem Körperwasser ähnelt. Das gleiche gilt für alle Gifte, Schadstoffe und Abfallstoffe, welche die Zelle wieder verlassen sollten, d.h. auch die lebensnotwendige Ausleitung und Entgiftung der Zelle funktioniert nur mit Wasser.
Zellverfügbares Wasser
Ein besonders effizientes, stoffwechsel-affines Wasser ist ein von seiner Struktur dem Körperwasser ähnliches Wasser, sog. kohärentes Wasser. Dies seien am besten energiereiche, lebendige Wässer aus naturreinen Tiefenquellen, welche noch ihre ursprüngliche, physikalische Struktur haben. Warum dieses Wasser am besten in unserem Stoffwechsel und unseren Zellen funktioniert, auch das erklärt die Expertin für „medizinisch relevantes Wasserwissen“: Lebendige Wässer haben eine sog. hexagonale Struktur, d.h. sechseckig, so wie wir es von Schneeflocken kennen. In der Erdtiefe liegen Quellvorkommen teils Jahrhunderte und passieren dabei verschiedene, mineralhaltige Gesteine. Als artesische Quellen und sog. „reife Wässer“ kommen sie irgendwann von selbst an die Erdoberfläche mit eben jener hexagonalen Struktur. Werden sie dann gleich am Quellort abgefüllt und nicht gepumpt, so behalten sie die hexagonale Struktur. Trinken wir solch ein lebendiges Wasser, dann „erkennen“ unsere Zellen quasi die ähnliche, kohärente Struktur des Wassers, welches dadurch besonders zellgängig ist und rasch die Zellwände passiert. Dort kann das Wasser als wichtigste Basis eines gesunden Stoffwechsels dann seine lebenswichtigen und gesundheitsfördernden Aufgaben erfüllen.
Medizinisch relevantes Wasserwissen
Elke Maria Freier weist wie viele ihrer Therapeuten-Kollegen darauf hin, dass auch sämtliche Therapien und Medikationen mit ausreichend zellgängigem Wasser besser funktionieren. Allein deshalb sollte der ausdrückliche Hinweis auf das Wassertrinken in der medizinischen Praxis zur Selbstverständlichkeit werden. Der Vortrag in Leipzig ist ein Auszug aus dem bisher umfassendsten E-Learning-Kurs „Ganzheitlicher Wassertherapeut“, den Elke Maria Freier 2019 entwickelt hat. In der St. Leonhards Akademie können Therapeuten und medizinisches Fachpersonal diese für die medizinische Praxis gleichermaßen wertvollen wie wichtige Online-Fachfortbildung absolvieren.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem E-Learning-Kurs:
„Medizinisch relevantes Wasserwissen“
Videos und Interviews von Fachexperten zu „Gesundheit mit Wasser“ findest Du hier:
Medizinischer Disclaimer:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und ist nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung geeignet. Alle hier zusammen gestellten Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche bzw. therapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Alle Informationen dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Empfehlung von Behandlungen oder Naturheilmitteln dar. Wir empfehlen die Informationen von einem Arzt überprüfen zu lassen. Auch wenn die Inhalte mit großer Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.