Kommunikationswissenschaftlerin Fachbeirat der St. Leonhards Akademie Gesundheits-, Umwelt-Journalistin Expertin für Berufungsberatung

Medizinische Wasserforschung – Erkenntnisse für die Gesundheit

Die gemeinnützige St. Leonhards Akademie fördert laut Satzung Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für integrierte, nachhaltige und gesundheitsfördernde Methoden, Heilmittel, Heilverfahren und medizinische Versorgungssysteme – insbesondere zu den Themenfeldern „Wasser als Gesundheits- und Heilmittel“, gesundheitsdienliche Ernährung sowie gesundheitsförderliche Lebensweisen.
Zu unserem Engagement zählen auch die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Wissenstransfer und Vernetzung im Bereich einer ganzheitlichen, komplementären und wissenschaftlich fundierten Gesundheitspflege und Heilkunde. Aus diesem Anliegen heraus sehen wir uns als Vernetzungs-Plattform für den Austausch und den anschließenden Wissenstransfer von Wasser-Experten, allen voran Komplementärmedizinern, Wasserforschern, sowie Autoren und Referenten auf diesem Gebiet. Wir rufen daher engagierte Wasser-Experten auf, Teil unserer gemeinnützigen Plattform aktiver Gesundheitsvorsorge zu werden und ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie ihr Know-how aus der Erfahrungsheilkunde über Wasser als Gesundheitsfaktor in unserem Forum sowohl Fachkollegen als auch interessierten Laien vorzustellen.


Bündelung von Wasser-Experten und gesundheitsfördernden Institutionen


Unsere Aufgabe in der gemeinnützigen St. Leonhards Akademie ist es, einer breiten Bevölkerung Möglichkeiten fundierter Information sowie den Zugang zu verantwortlichen Experten rund um „Wasser und Gesundheit“ zu vermitteln.
Dies entspricht unserem Satzungszweck der Unterstützung von Forschung, Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit und allgemeiner Volksbildung zur Gesundheitsförderung bzw. einer gesundheitsförderlichen Bildung. Zu unserem Gemeinwohl-Auftrag gehört auch eine vernetzte Zusammenarbeit mit engagierten Fachleuten, Institutionen, die sich mit dem Themengebiet „Wasser und Gesundheit“ wissenschaftlich und medizinisch befassen. Bereits 2010 begannen wir mit den Wassersymposien in Bad Füssing, Wasser-Experten aus dem In- und Ausland in einem Forum zu vereinen und verschiedene Aspekte der Forschung und ärztliche Erfahrungen mit „Wasser in der Heilkunde“ zu sammeln und dort einem interessierten Publikum öffentlich zugänglich zu machen. Auf unserer Internetseite finden sich ein Pool von Experten und deren Standpunkte, verschiedene Beiträge der gesundheitsfördernden Aspekte von Wasser, auch für die eigen initiative Prävention. 2019 wurden wir für unser Engagement in der Prävention und Gesundheitsvorsorge von der Bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml (MdL) mit dem Zertifikat „Bündnis für Prävention“ ausgezeichnet. In diesem Bündnis mit derzeit 139 Bündnispartnern ist die Förderung von Gesundheitskompetenz und Gesundheitsbewusstsein – gemäß unseres gemeinnützigen Auftrags – ein zentrales Anliegen.


Wasserforschung als Grundlage für den Einsatz in der Gesundheitsvorsorge


Ebenso die Förderung der Grundlagen-Forschung rund um Wasser und Heilkunde sowie in der Prävention gehört zu unserem gemeinnützigen Auftrag. Auf unserer Internetseite finden sich Forschungsergebnisse „Wasser in der Antike und abendländischen Heilkunde“ von Dr. Manfred Kubny bis zur Zukunftsforschung, die vierte Phase des Wassers, von Prof. Dr. Gerald Pollack. Trinkstudien helfen die Wichtigkeit ausreichenden Trinkens gesunder wie bereits erkrankter Menschen zu belegen, Erkenntnisse aus der Erfahrungsmedizin unterstützen die Entscheidung, das Trinken eines gesunden Quellwassers als eine der grundlegenden Säulen der Gesundheits-Prophylaxe wie auch der kurativen Medizin in den Lebensalltag zu integrieren. Hier sieht sich die St. Leonhards Akademie als Schnittstelle und Aufbereiter von Ergebnissen, um sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.


Aufruf an engagierte Wasser-Experten, Forscher, Mediziner, Autoren, Referenten


Wir rufen engagierte Wasserexperten auf, sich bei uns zu melden, dem Menschen dienliche Forschungs-Ergebnisse und Foren rund um „Wasser in der Medizin und Gesundheitsvorsorge“ auf unserer Internetseite zur Diskussion zu stellen und freuen uns über jede Kontaktaufnahme.


Kontakt: Ursula Maria Lang (Akademieleitung):

Kontakt


Hier finden Sie unsere Satzung:

Satzung


Hier geht’s zur LifePR-Pressemeldung:

LifePR


 


Videos und Interviews von Fachexperten zu „Gesundheit mit Wasser“ findest Du hier:


UNSER YOUTUBE-BILDUNGSKANAL


Medizinischer Disclaimer:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und ist nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung geeignet. Alle hier zusammen gestellten Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche bzw. therapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Alle Informationen dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Empfehlung von Behandlungen oder Naturheilmitteln dar. Wir empfehlen die Informationen von einem Arzt überprüfen zu lassen. Auch wenn die Inhalte mit großer Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.

Weitere spannende Artikel

ZUR BEITRAGSÜBERSICHT