DETOX-Special in der Jentschura Akademie

Liebe Interessenten,

in den letzten drei DETOX Fachsymposien in Kloster Seeon wurde immer wieder der Wunsch nach vertiefenden Workshops an uns herangetragen.

So laden wir Sie nun herzlich ein zum 1. DETOX-Special in der Jentschura Akademie in Münster – in interaktivem Format, mit bekannten Experten und einer kleinen, aber feinen Ausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen.

Wo?

Jentschura Akademie
Otto-Hahn-Straße 22-26
48161 Münster (DE)

Wann?

Freitag, 17.10.2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 18.10.2025, 09:00 – 18:00 Uhr

Kosten

299 Euro
Bis 31.07. Frühbucherpreis: 239 Euro

Für wen?

Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker, Heil- und Gesundheitsberufe

Inklusivleistungen

  • Tagungspauschale inkl. leichtes Abendessen am Samstag, Mittagessen am Sonntag + Pausenverpflegung
  • Umfangreiches Informationsmaterial und Handouts
  • Lebendiges Wasser der St. Leonhards Quellen

Referenten

andreas michalsen

Mit Ernährung heilen: Fasten zur Therapie chronischer Erkrankungen und Methode der „Longevity“

Im Workshop werden die verschiedenen Methoden des Fastens und die hervorragende Wirksamkeit bei vielen med. Indikationen dargestellt. Durch kalorische Restriktion mittels längerem Fasten umfangreiche und fein aufeinander abgestimmte molekulare, zelluläre, neuro-endokrine und stoffwechselbezogene gesundheitsfördernde Mechanismen aktiviert. Zum einen werden vermehrt neue Stammzellen, Darmschleimhaut und Mitochondrien gebildet (Hormesis). Zellulär kommt es zur Autophagie und epigenetischen Re-Programmierung. Die Autophagie kann als zelluläres Detox betrachtet werden. Hierdurch und aufgrund der anti-inflammatorischen und metabolischen Effekte ist Fasten die vermutlich stärkst wirksame Maßnahme für gesunde Langlebigkeit (Longevity). Ob darüber hinaus stoffliche Detox-Effekte während des Fastens stattfinden, wird kontrovers diskutiert. Klinisch ist das Fasten eine hochwirksame Methode zur Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, rheumatischen Entzündungen sowie allergischen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen.

peter jentschura

Teil 1: Die Grundlagen des Stoffwechsels: Gesunde Säure-Basen-Balance

  • Die 3 Gebote der Gesundheit
  • Die 3 Schritte der komplikationslosen Entschlackung
  • Die 3 Stoffwechseltypen der menschlichen Spezies
  • Die modernen Zivilisationskrankheiten sind Schadstoffkrankheiten

Teil 2: Die Alterung des menschlichen Körpers

Die Möglichkeiten der Regenerierung degenerierter Strukturen
Sonderthemen: Schwangerschaft und Wechseljahre

engelbert

Autonomes und Zentrales Nervensystem: Wie erkenne und behandle ich Dysbalancen in der täglichen Praxis?

Störungen des Gleichgewichtes von autonomem und zentralen Nervensystem sind für zahlreiche Beschwerden und Erkrankungen unserer Patienten verantwortlich. Mit einer besonderen Messmethode, der wissenschaftlich etablierten Herz-Raten-Variabilität, gelingt es, diese Balancestörungen zu erkennen, dem Patienten sichtbar zu machen und den Erfolg von Methoden zur Harmonisierung zu messen. Zudem wird in diesem Workshop gezeigt, wie ohne Geräte Symptome der Regulationsstörungen erkennbar sind und welche Laboranalysen sinnvoll eingesetzt werden können.
Hands on: Gemeinsam wird miteinander geübt, wie mit Atemübungen, manuellen Techniken und der Bioadaptiven Impulstherapie Keytec ein Ausgleich von Dysbalancen möglich ist.

GC4A6244 1

Dr. Töpperwien führt zusammen mit Christian Engelbert theoretisch und praktisch in die Herzraten-Variabilität ein.

Elke Maria Freier St. Leonhards Team

Fasten, Fließen, Fortleben: Mit Wasser zu mehr Gesundheit und Lebenszeit

Wasser ist weit mehr als nur ein Durstlöscher – es ist die Grundlage jeder Fastenpraxis und zentral für Entgiftung, Regulation des Säure-Basen-Haushalts und die Stabilisierung unseres Nervensystems. In diesem Vortrag zeigt Elke anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie ein ausgeglichener Wasserhaushalt nicht nur die Zellgesundheit stärkt, sondern auch die Lebensdauer positiv beeinflussen kann. Neben alltagstauglichen Praxistipps zum reinen Wasserfasten beleuchtet sie die oft unterschätzte Rolle des Wassers für unser emotionales Gleichgewicht und die neuronale Balance. Ein besonderes Augenmerk gilt der sogenannten „4. Phase des Wassers“ – einem faszinierenden Forschungsfeld, das neue Perspektiven auf die Wirkung von Wasser im menschlichen Körper eröffnet. Mit dem SensorikTest zeigt sie eine einfache Methode, um das individuell passende Wasser als Schlüssel für maximale Gesundheitseffekte zu finden. Warum, wird im Vortrag genau erklärt.

Jetzt Frühbucherpreis sichern!

Bis 31.07. gilt unser Frühbucherpreis von 239 Euro – jetzt gleich anmelden!

Ausstellungspartner zum Thema Entgiftung & Ausleitung

Weitere spannende Veranstaltungen

11. - 13. Juli 2025

Internationales Yoga-Festival: Yoga–Meditation–Bewusstsein

Zur Veranstaltung
22. September - 21. Oktober 2025

TrinkDichGesund: Die 30-Tage Challenge für Therapeuten

Zur Veranstaltung
17.-19. Oktober 2025

AGeP e.V. Jahressymposium 2025

Zur Veranstaltung