Vom Mitochondrium bis zur Seele - Entgiftung und Ausleitung auf allen Ebenen
Jetzt anmeldenEs sind seit heute wieder wenige Restplätze verfügbar (Stand 25.9.). Schnell sein lohnt sich!
Falls Sie keinen Platz mehr bekommen haben, gibt es eine gute Nachricht: Sie können sich bereits jetzt auf die Interessentenliste für „DETOX 2.0 – Praxis & neue Perspektiven“ vom 3. – 5. Mai 2024 setzen lassen. Neben bewährten und neuen Referenten geben diesmal Experten ihr Wissen auch in Praxis-Workshops weiter.
In diesem umfassenden Fachsymposium werden alle betroffenen Ebenen des Menschen betrachtet, Zusammenhänge zwischen Wirkungen und Auswirkungen von Giftstoffen und Belastungen auf Zellstrukturen, Organe, Seele und Geist beschrieben sowie Lösungswege aufgezeigt. Hochkarätige Referenten werden die Bereiche Seele, Geist, Zahn-Kiefer-Bereich, Darm, Labordiagnostik, Schwermetallproblematik, Umweltmedizin, Bewegung/Ernährung und das übergeordnete Thema Wasser fachkundig und lebendig beleuchten.
Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon-Seebruck
07.10.2023 09:00 bis 18:00 Uhr + optionales Abendprogramm
08.10.2023 09:00 bis 16:00 Uhr
Ärzte, Heilpraktiker, Heil- und Gesundheitsberufe
Zertifiziert von der Ärztekammer sowie dem Bund Deutscher Heilpraktiker
299 € pro Person (Frühbucher-Preis bis 15. Juni 2023)
359 € pro Person (regulärer Preis danach)
199€ pro Person (für Medizinstudenten)
Inklusivleistungen:
Körper-Geist-Seele Detox am Beispiel Fasten und Peace Food
Über 90 Prozent des Gifteintrags gelangen über Tierprotein in den Organismus. Insofern ist eine Ernährungs-Umstellung auf pflanzlich-vollwertige Kost der wichtigste Entgiftungsschritt. Die beste Einführung in die Peace Food ist eine Fasten-Woche. Fasten ist heute ungleich leichter und angenehmer als noch zu Zeiten seines modernen Ahnherrn Otto Buchinger, können wir doch mittels sensorischem Wassertest das für uns persönlich passende Wasser herausschmecken, bei der Darmreinigung entfallen Glaubern und Einlauf zugunsten nachhaltigerer und angenehmerer Möglichkeiten, der Mundgeruch wird durch grünen Smoothie ersetzt…Dr. Rüdiger Dahlke
Vorwärts zu den Wurzeln - Ausleitung und Regeneration für Heute und Morgen
Wenn wir den heutigen Belastungen gerecht werden wollen und uns für die zukünftigen Aufgaben wappnen, sollten wir an die Kenntnisse der traditionellen Heilkunst anknüpfen: Aktivieren und Begleiten der körpereigenen Entgiftungsfähigkeiten. Vom Aderlass nach Hildegard von Bingen bis zur bioadaptiven Impulstherapie, von der urheimischen Medizin bis zur Spagyrik, von der Schröpfbehandlung bis zum Hypoxietraining - Wirksame Verfahren und Präparate der traditionellen und modernen Heilkunde werden im Vortrag dargestellt und diskutiert. Eine Besonderheit ist die geschlechtssensible Medizin. Frauen entgiften anders als Männer! Die Forschung läuft bei diesem Thema schleppend, wichtige Ergebnisse werden vorgestellt.Christian W. Engelbert MA
Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren
Schwelbrand im Kiefer – RANTES-Inflammation und Jawbone Detox®
Modernste Laboruntersuchungen zeigen, dass weit verkannte nicht schmerzende Erweichungen im Kieferknochen einen entzündlichen Botenstoff produzieren, der in der Medizin als RANTES bezeichnet wird. Diese chronischen RANTES-Entzündungssignale aus dem Kiefer führen zu Dysregulationen im gesamten Immunsystem: Einzelne Organe entgleisen entzündlich oder degenerativ. So lassen sich die Entstehung von Rheuma, Fibromyalgie und Depression ebenso auf die RANTES-Signalkaskaden zurückführen, wie die Förderung von Tumoren oder Nervenerkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson. Die Wirkung von RANTES auf den Körper wirkt also wie ein „schleichendes Gift“. Die Entfernung dieser RANTES-Herde in einem kleinen Eingriff nennen wir Jawbone Detox®. Die klinische Erfahrung zeigt vielfach positive Wirkung auf chronische Krankheitsverläufe. Aufdeckung der RANTRES-Herde gelingt mit üblichen Röntgenverfahren nicht; hierzu wurde die strahlungsfreie Ultraschallsonografie CaviTAU® (www.cavitau.de) entwickelt.Dr. Dr. Johann Lechner
Schwermetalle entgiften
Schwermetalle zählen zu den Hauptursachen vieler chronischer Erkrankungen wie Alzheimer, Bluthochdruck, Diabetes und Krebs. Erfahren Sie vom Experten, welche diagnostischen und therapeutischen Optionen zur Entgiftung möglich sind.Dr. Joachim Mutter
Digital Detox
Einfluss elektromagnetischer, feldverursachender Geräte auf den menschlichen Organismus – Was ist wissenschaftlich gesichert und im Labor chemisch nachweisbar?Dr. Hans-Joachim Petersohn - Salutomed
Frau Dr. Petersohn wird mit Ihrer Expertise in Sachen Allergiebehandlung und Orthomolekularer Medizin auf dem Podium sowie als Ansprechpartnerin am Salutomed-Stand vertreten sein.
Dr. med. Annemarie Petersohn - Salutomed
Enzyme – innovatives Detox fürs Immunsystem
Seit über 70 Jahren werden Enzyme erfolgreich als Immunmodulatoren angewendet. Innovativ allerdings sind neue Erkenntnisse im Bereich Detox und Anti-Aging sowie bei demenziellen Erkrankungen. Dr. med. Hellmut Münch, Leiter der medizinischen Enzymforschungsgesellschaft MEF e.V. führt Sie mit einem spannenden Vortrag durch die Welt der Enzyme. Alle Teilnehmer erhalten kostenfrei das Buch „Enzyme – Dein Biofaktor“ von Dr. med. Hellmut MünchDr. med. Hellmut Münch - Medizinische Enzymforschungsgesellschaft
Keine Ausleitung ohne Zuleitung - professionelle Nährstofftherapie für eine intakte Entgiftung
Zu Beginn möchte ich kurz darauf eingehen, warum ich den Begriff "Detox" gar nicht mag und was für mich eine naturgemäße Ausleitung bedeutet. Bei der Ausleitung wird aber gern die Zuleitung vergessen. Ich möchte mich hier auf die Problem-Nährstoffe Vitamin D, Omega-3, Selen und Zink fokussieren. Was haben diese alle gemein? Praktisch niemand hat ohne Supplementierung optimale Spiegel all dieser Substanzen! Und alle wirken anti-oxidativ, leiten also Freie Radikale aus bzw. neutralisieren diese. Welche Spiegel sind optimal und was müssen wir tun, um gute Level zu erzielen. Grundlagen, Studien und praktische Tipps runden diesen Vortrag ab.Dr. Volker Schmiedel
Mitochondrien: Was sind sie und warum sollte ich sie „entgiften“?
In diesem Vortrag wird auf den Einfluss von Schwermetallen, endogenen und exogenen Giften auf mitochondriale Funktionen eingegangen sowie auf die Rolle von mitochondrialen Entgiftungsenzymen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Mitochondrien in den Leberzellen. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrages liegt auf den Nachweismethoden einer mitochondrialen Dysfunktion. Zum Schluss wird auf Therapiemöglichkeiten auf der Grundlage von „Entgiftungsstrategien“ mitochondrialer Strukturen eingegangen.Prof. Dr. habil. Brigitte König
Vortrag 1: Biochemie der Entgiftung
Die Naturheilkunde schenkt der Thematik Entgiftung zwar sehr viel Aufmerksamkeit, doch findet man in der einschlägigen Literatur meist nur sehr allgemeine Hinweise, in denen die Organe der Entgiftung und weniger die Biochemie in den Vordergrund gestellt werden. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, wie „Entgiftung“ überhaupt funktioniert und welche Risiken durch die biochemischen Prozesse der Entgiftung erwachsen können. Für ein wirksames Therapieregime stehen entsprechend aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sekundäre Pflanzeninhaltstoffe sowie orthomolekularen Substanzen zur Verfügung, mit deren Hilfe sehr gezielt die biochemischen Abläufe der Entgiftung moduliert werden können.
Vortrag 2: Die Bedeutung der intestinalen Mikrobiota für die körpereigene Entgiftung
Bakterielle β-Glucuronidasen (ß-GLU) werden im menschlichen Organismus durch verschiedene Bakterienspezies der Darm-Mikrobiota gebildet. Sie sind in der Lage, einige zuvor durch Glucuronidierung inaktivierte Substanzen (z.B. Hormone, Toxine, Medikamente) wieder zu reaktivieren. Eine Dysbiose der Darm-Mikrobiota kann sowohl eine Steigerung als auch eine Reduktion der β-Glucuronidase-Aktivität zur Folge haben. Die Bestimmung der β-Glucuronidase-Aktivität im Stuhl ermöglicht einen erweiterten Ansatz zur Beurteilung der körpereigenen Entgiftung und kann darüber hinaus zur Verlaufskontrolle therapeutischer Maßnahmen eingesetzt werden. Eine Modulation der Enzymaktivität durch diätetische Maßnahmen bzw. der Verabreichung von Prä- und Probiotikagabe ermöglicht somit interessante Therapieansätze im Rahmen von Entgiftungstherapien.Michael Martin, Heilpraktiker
Trinken Sie genug?
Chronisch dehydrierte Patienten haben schon in jungen Jahren vielfältigste Beschwerden bis hin zu einer Multimorbidität im Alter. Denn Wasser ist die Grundlage aller Zellfunktionen. Ohne genug hochwertiges, gut zellverfügbares Wasser leidet der gesamte Stoffwechsel und mit ihm die notwendige Entgiftung. Aktuelle Forschungsergebnisse lassen vermuten, dass Wasser noch essentieller für unser Gesamtsystem ist, als bisher angenommen.Elke Maria Freier, Heilpraktikerin
Der 5-IN-5 Detox Move - Exklusiv im Rahmen des Symposiums:
Absolut einfach, absolut wirksam! Mit 5-IN-5 hat Vitality Coach und Personal Trainer Michael Steinkohl ein Bewegungs-Tool entwickelt, dass alle 5 sportmotorischen Grundfähigkeiten in einem Mini-Workout vereint. Einfach und effizient, überall durchzuführen, energetisierend und stoffwechselanregend schafft das Programm eine ideale Grundlage, um den Lymphfluss zu verbessern oder die Mitochondrienaktivität anzuregen. Heute präsentiert Michael Steinkohl exklusiv 3 brandneue Ausgaben dieses Bewegungsformats.Michi Steinkohl, Vitalitycoach
Ein Zimmerkontingent ist im Kloster Seeon unter dem Stichwort „DETOX-Symposium“ vorreserviert.
99 € pro Nacht Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet
139 € pro Nacht Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet
Für Übernachtungsbuchungen wenden Sie sich bitte direkt an Tel. +49 8624 8970 oder per E-Mail an:
buchungen@kloster-seeon.de. Da die Anzahl der Zimmer begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
Für alle Hundebesitzer: Kloster Seeon hat 3 Zimmer, in denen auch Ihr Hund übernachten kann.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten direkt in Seeon: Haus Rufinus, Gasthof Pension Neuwirt, Pension Haus Klosterblick.
Mit kurzem Anfahrtsweg gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten in der näheren Umgebung bis zum Chiemsee.
Anmelden können Sie sich über die GANZIMMUN Akademie.
Anreise mit dem Auto:
Unter diesem Link finden Sie die Route von Ihrem Standort zum Kloster Seeon.
Klimafreundliche Anreise mit der Bahn:
Als Mitglied der TOP 250 Tagungshotels bietet Ihnen Kloster Seeon online besonders günstige Bahntickets für Ihre An- und Abreise an: https://top250tagungshotels.de
Planen Sie Ihre Anreise mit der Bahn
Nächstgelegene Bahnhöfe sind Traunstein und Bad Endorf. Bitte reservieren Sie vorab ein Taxi nach Seeon (Für Bad Endorf: Taxi Hannes: 0172 8244466; Chiemsee-Taxi: 0160 3487605). Für Traunstein: Taxi Schwarzenlander: 0861 2606. Wenn alle Stricke reißen: Notfall-Telefon St. Leonhards Akademie: 0173 2903891 – wir helfen Ihnen