Autorin, Ärztin und Neurowissenschaftlerin

Webinar: Schmerzgedächtnis – wie wir langfristig die Schmerzspeicher in unserem Gedächtnis löschen


11. Dezember 2024, 19:00 – 20:00 Uhr
Jetzt anmelden

 


Viele Menschen sind in Schmerzen gefangen. Sind die Schmerzen einmal chronisch, dann wird es immer schwieriger da rauszukommen, je länger es andauert.
Warum? Weil unser Gehirn klug ist und schnell lernt. Es lernt die Schmerzen auswendig. Es legt Kreisläufe an, damit die Schmerzen immer schneller abrufbar sind. Irgendwann fast automatisch und unmittelbar auf bestimmte Schmerzauslöser.


Chronischer Schmerzkreislauf


Es ist genauso, wie wenn du ein Klavierstück auswendig lernst. Du übst und übst. Dabei wird ein Kreislauf aus Nervenzellen im Gehirn angelegt. Je öfter du übst, desto stärker werden die Nervenzellen in diesem Kreislauf miteinander verbunden. Jedes Mal, wenn du das Klavierstück beginnst, “feuern” diese Nervenzellen in einer ganz bestimmten Abfolge und regen deine Finger zu ganz bestimmten Bewegungen an. Die Finger fliegen dann über das Klavier und spielen das Stück immer leichter ab.
Genau das gleiche passiert, wenn Schmerzen chronisch werden. Bestimmte Nervenzellen lernen auf einen Schmerzreiz hin zu feuern und sie aktivieren eine Kaskade an weiteren Nervenzellen, die das Schmerzgeschehen bestimmen und als Schmerzen in einer bestimmten Körperregion wahrgenommen werden.
Was soll das? Beim Klavierstück kann ich diesen Übungsprozess noch verstehen. Das macht Sinn. Aber bei Schmerzen? Warum sollten wir diese auswendig lernen? Damit schaden wir uns doch selbst, indem wir irgendwann ständig Schmerzen haben.


Schmerzen haben einen Grund


Richtig. Doch Schmerzen haben einen Grund. Sie sind ein starker Schutzmechanismus unseres Körpers. Nach einem Unfall teilen sie mit: “Moment. Bitte gib mir Ruhe. Da ist was kaputt gegangen. Ich, dein Körper, muss das reparieren. Halte bitte still.”
Wenn wir das tun, z.B. uns nach einem Unfall einige Tage wirklich zu schonen, dann heilt der Körper das meiste von allein. Und gut ist’s!
Doch wenn wir uns nicht schonen weil wir meinen, Arbeiten zu müssen, kann der Körper sich nicht reparieren. Er schickt weiter Schmerzen, die sagen: “Bitte Ruhe für eine Weile.”
Wenn du das für einige Wochen ignorierst, dann bilden sich Kreisläufe im Gehirn, die nach einer Weile automatisiert ablaufen. Also schon nach einer kleinen Bewegung kommt direkt der Schmerz.
Natürlich gibt es auch andere Schmerztrigger, wie z.B. ein Partner, der dir nicht mehr guttut, weil er dich ständig erniedrigt. Dein Körper kann das in Schmerzen ausdrücken, weil er dir mitteilen will: “Hey, geh weg! Das tut dir nicht gut.” Doch meist hören wir nicht auf diese Warnsignale oder wir erkennen sie nicht. Der Körper ruft. Die Schmerzen werden mehr und die Kreisläufe im Gehirn, die die Schmerzen abbilden, werden immer stärker und stärker. So wird es immer schwieriger, da wieder rauszukommen.


Grenzen der klassischen Schmerztherapie


Du gehst zum Arzt und er verschreibt dir Schmerzmittel, Physiotherapie, Akupunktur. Osteopathie auch noch, aber so richtig viel mehr Optionen haben wir gar nicht in der Schmerztherapie.
Doch jetzt weißt du: da sind Kreisläufe im Gehirn angelegt. Die feuern automatisiert, die haben die Schmerzen auswendig gelernt und reagieren auf den kleinsten Reiz. Da kommen kein Medikament und keine Physiotherapie ran.
Einmal chronifiziert, haben wir mit der klassischen Schmerztherapie kaum eine Chance, Menschen langfristig aus den Schmerzen rauszubekommen. Das weiß kaum jemand, auch kaum ein Arzt. Und so gibt es über 20 Millionen Schmerzpatienten in Deutschland. Die meisten sind verzweifelt. Viele kommen im Alltag nicht mehr zurecht.


Gibt es einen Ausweg?


Jetzt kommt die gute Nachricht: Ja, denn unser Gehirn ist plastisch. Es kann Kreisläufe auf und wieder abbauen. Je nachdem wie wichtig sie erscheinen. Dein Französisch aus der Schule hast du vielleicht auch wieder vergessen. Genauso kann auch dein Schmerzkreislauf abgebaut werden. Logischerweise ist es sinnvoll, die ursprüngliche Botschaft der Schmerzen zu verstehen. Die hatten einen Grund und sie wollten dir etwas mitteilen.
Was ist das? Vielleicht brauchst du Ruhe. Nach jahrzehntelangem Arbeiten und dich selbst ausbeuten, brauchst du vielleicht mal eine längere Pause. Passt deine Partnerschaft noch oder welche Erniedrigungen musst du dir jeden Tag anhören?
Wie ist es mit dem Job? Schreit deine Seele vielleicht schon jahrelang nach Freiheit?
Schmerzen haben einen Grund und dieser liegt nicht immer mechanisch in einem Gelenk. Nach jahrelangen Schmerzen ist es allerdings auch nicht immer ganz einfach diesen Grund zu finden. Manche Menschen wollen den ursprünglichen Grund auch nicht verändern. Sie bleiben z.B. lieber in Schmerzen, als sich vom Partner zu trennen.


Schmerzkreisläufe durch mentale Prozesse umprogrammieren


Wie kommst du jetzt aus diesen blöden Schmerzkreisläufen raus? Da sie im Gehirn sind, kommst du nur mit mentalen Prozessen dran. Ich nutze Mentaltechniken, die seit Jahrzehnten im Leistungssport etabliert sind. Was die Sportler zum Erfolg bei Olympia nutzen, nutze ich, um die Gesundheit wiederherzustellen. Dazu müssen wir mit deinem Unterbewusstsein kommunizieren und ihm mitteilen, dass wir die Schmerzen nicht mehr als Warnsignal brauchen. Dann können wir die Schmerzkreisläufe umprogrammieren und verblassen lassen. Dein Gehirn kann Botenstoffe produzieren, die stark schmerzlindernd wirken und Heilungsprozesse anregen.
Und jetzt kommen wir zum Bewusstsein. Das alles funktioniert nämlich viel einfacher in einem veränderten Bewusstseinszustand. Dann hast du besseren Zugang zu deinem Unterbewusstsein und dein Gehirn stellt Stoffe her, die es sonst nicht herstellt.


Was sind das für Botenstoffe?


Was ist der entscheidende Faktor, damit Heilungsprozesse ablaufen können? Denn die brauchst du ja, um aus Schmerzen herauszukommen. Wie redest du mit deinem Unterbewusstsein? Und wie kommst du in einen veränderten Bewusstseinszustand, in dem all das so leicht funktionieren soll?


Das erzähle ich in einem Webinar, an dem du kostenlos teilnehmen kannst. Dabei geht es nur um Medizin und um Bewusstseinswege raus aus chronischen Schmerzen.

Weitere spannende Artikel

ZUR BEITRAGSÜBERSICHT