Ein Happy End läutet eine neue Lebensphase ein. „Sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage“ ist mehr, als ein Abschluss eines Märchens. Es ist der Anfang eines Lebenstraums. Und wenn die Sylvester-Glocken das neue Jahr einläuten, dann soll auch dein 2024 der Zauber für einen neuen Anfang sein. Damit der Abschied freudvoll ist, empfiehlt es sich, die Vorweihnachtszeit noch für das eine oder andere zu nutzen.
In alten Zeiten gab es den Weihnachtsputz – und manch einer findet heute noch Zeit für diese Tradition. Während ein sauberes Haus ein guter Ruheplatz für die Seele ist, braucht die Seele auch ein wenig Reine machen.
Viele bewundern Menschen wie Mahatma Gandhi, Nelson Mandela und Mutter Teresa für ihren Einsatz. Sie haben es geschafft, selbst unter schwierigsten Bedingungen freundlich zu bleiben. Denn Freundlichkeit ist rar – aber unter Druck und Stress wird sie noch rarer.
Daher ist die seelische Reinigung so wertvoll. Sie bringt jenen Zustand zurück, der uns hilft, freundlich den Anforderungen des Alltags zu begegnen. Damit Weihnacht wirklich ein Fest werden kann. Dazu hilft es schon, ein zwei Tage keinen Zucker zu essen, keinen Alkohol zu trinken. Und aufzuschreiben, was einem in diesem Jahr positiv im Herzen berührt hat.
Abenteuer und Spontanität sind das Salz in der Suppe. Routinen sind die Wärme, der Halt, der Trost. Welche Routinen bereichern dein Leben? Ist es der Sonntagsbrunch? Sind es die winzigen Momente der Ruhe, kurz bevor alle nach Hause kommen? Sind es die fünf Minuten in der Natur?
Bewahre dir die Freude am Abenteuer, in dem du deiner Seele die Sicherheit gibst, die sie braucht. Das kann auch bedeuten Pläne zu schmieden, die deinem Herzen entspringen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen: Emotionen lügen nicht. Sie sind ein wahrer Botschafter. Gefühle sind oft durch Erlebnisse aus der Vergangenheit gefärbt. Sie sind die verstandesgesteuerte Interpretation dessen, was wir fühlen. Wir sind glücklich, weil etwas geschehen ist, das wir uns erhofft haben. Wir sind enttäuscht, weil jemand unsere Erwartungen nicht erfüllt hat. Aber ist das so?
Emotionen haben eine Botschaft. Diese Botschaft ist so individuell wie jeder einzelne. Diese Botschaft kann jeder entschlüsseln und sollte es auch. Natürlich braucht nicht jede Emotion entschlüsselt zu werden. Aber jene, die wieder und wieder kommen, die wollen gehört werden. Vorbehaltlos.
Wenn eine bestimmte Situation immer wieder Angst auslöst, dann heißt das nur selten: tu das nicht. Meist heißt es: was brauche ich, um über das hinaus zu wachsen?
Emotionen sind Energie – und richtig genutzt können sie der Antrieb sein, den wir brauchen. Denn Emotionen stehen in ständigem Austausch, in engem Kontakt zu unserem wahren Selbst. Die Instanz in uns, die weiß, was für uns richtig ist. Und wo genau das Happy End für deine Geschichte liegt. Damit du glücklich und zufrieden leben kannst, bis ans Ende deiner Tage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen